Wer ein Vorhaben realisieren will, der tut dies in der Regel nicht ohne durchdachte Finanzierung. Wer ein Haus baut, denkt nicht: "Ach, so viel wie es am Ende kostet, so viel kostet es halt." In den meisten Fällen setzt man sich ein Budget, und das sollte dann, will man nicht in einigen Monaten gemeinsam mit Peter Zwegat zur besten Sendezeit über die Fernsehbildschirme flimmern, auch eingehalten werden.
Mein Partner und ich haben unser Budget nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Haben über Tilgung und Zinsen gesprochen, über Einkommen und Ausgaben, über Versicherungen, Gebühren, den monatlichen Aufwand für Lebensmittel. Mit der Bank haben wir über unser Eigenkapital gesprochen und darüber, mit wie viel Geld man so ein Grundstück samt Haus eigentlich beleihen kann. Am Ende von ganz vielen Zahlenreihen stand eine Summe. Eine "So viel darf das ganze Haus inklusive Inneneinrichtung, Garten und Garagenzufahrt kosten"-Summe. Ein, wie wir fanden, durchaus realistischer Betrag.
Die erste Kostenschätzung
Leider sind wir bislang die Einzigen auf weiter Flur, die finden, dass unser Budget realistisch ist.
Planer 1 gibt gleich zu Beginn unumwunden zu, dass er viel lieber 200 000 Euro mehr zur Verfügung hätte, ansonsten müsse man halt den Grundriss ordentlich einstampfen.
Planer 2 verhandelt erst gar nicht lange, sondern präsentiert uns lieber ein 36 Seiten starkes Schriftstück, in dem vom Zimmerernagel bis zum Klopapierrollenhalter auch wirklich jeder noch so kleine Posten aufgeführt ist. Die Summe auf Seite 35 unten erschlägt mich: Sie ist doppelt so hoch wie das, was wir ausgeben können.
Bei beiden Planern bleiben wir hart. Erkundigen uns nach Einsparmöglichkeiten, danach, ob wir günstiger fahren, wenn wir einzelne Gewerke vielleicht selbst ausschreiben statt über einen Generalunternehmer abwickeln zu lassen. Am Ende ist ein wenig Geld eingespart - bis zum Erreichen des Budgets jedoch ist es noch unendlich weit. Wir kalkulieren, planen, schieben Räume durch die Gegend. Vergeblich.
Planer 1 geht mittlerweile nicht mehr ans Telefon.
Planer 2 sagt frei heraus, dass "wir so wahrscheinlich nicht zusammen kommen werden."
Mein Freund behauptet, dass es irgendwo da draußen eine Lösung für uns gibt.
Ich sitze am Frühstückstisch und heule vor mich hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen